Am 28. April wurde die Tierärztin Elisabeth Heymann in Michelbach vorübergehend den Strom abgedreht, nachdem sie sich weigerte, einen „Smart Meter“ zu installieren. Ihr Rechtsanwalt Mag. Gottfried Forsthuber sieht diese Maßnahme als rechtswidrig an und versucht nun eine einstweilige Verfügung zu erwirken, um den Stromanschluss wiederherzustellen.
Elisabeth Heymann ist eine respektable Tierärztin in der Gemeinde Michelbach. Sie weigert sich jedoch, das Smart Meter zu installieren, da sie krankhaft empfindlich auf Strahlungen reagiert und keine Geräte möchte, die ihr Privatleben ausspionieren. Ihre rechtliche Auseinandersetzung mit dem Energieversorger EVN geht bereits seit zwei Jahren andauernd.
Mag. Forsthuber betont, dass der Energieversorger auf einem rechtsstaatlichen Weg handeln sollte und nicht einfach die Stromzufuhr unterbinden sollte. Ohne Strom ist das Betreiben einer Tierärztinpraxis kaum vorstellbar. Viele medizinische Geräte können nicht funktionsfähig sein, was den täglichen Patientenbetreuungserwartungen entgegen steht.
Die rechtliche Auseinandersetzung zwischen Elisabeth Heymann und dem Energieversorger EVN hat nun die dramatische Wendung genommen, dass sie ihren Stromanschluss verloren hat. Rechtsanwalt Mag. Forsthuber kämpft nun um eine einstweilige Verfügung, um den Stromanschluss wiederherzustellen.