Kanadische Parlamentswahlen belohnen Liberalen-Carney, trotz Trumps Einfluss

Die kanadischen Wahlen haben ein neues Parlament mit einer knappen Mehrheit der Liberalen unter Mark Carneys Führungsrolle ergeben. Die Konservativen von Pierre Poilievre liegen nur wenige Sitze hinter den Liberalem zurück, was eine Minderheitsregierung für Carney bedeutet.

Nach ersten Berichten des kanadischen CTV News dürften die Liberalen 156 Sitze und die Konservativen 144 Sitze erzielen. Für eine absolute Mehrheit wären 172 der insgesamt 343 Abgeordneten notwendig.

Carneys Aufstieg zur Nachfolgerposition des bisherigen Parteivorsitzenden Justin Trudeau hat in den eigenen Reihen zur Beruhigung geführt, während US-Präsident Donald Trumps Versuche, Kanada näher an die Vereinigten Staaten zu binden, die Konservativen negativ beeinflusst haben. Carneys Ruf als Finanzexperte und sein Engagement für den Klimaschutz haben ebenfalls seine Popularität gefördert.

Die Wahl der Liberalen mit einer nur knappen Mehrheit deutet darauf hin, dass Kanada eine Fortsetzung der bestehenden politischen Linie bevorzugt. Die verstärkte Unterstützung durch die Sozialdemokraten von NDP und den Bloc Québécois könnte Carney dabei helfen, seine ambivalenten Klimapolitiken umzusetzen.

Die Wahlkarte zeigt eine klare politische Spaltung des Landes zwischen Liberalen und Konservativen. Ein solcher Split im Parlament wird möglicherweise zu einem konfliktreichen Regierungsverhalten führen, da Carney nur mit Unterstützung kleinerer Parteien regieren kann.