Trump treibt Asien zusammen: ASEAN+3 bauten Block gegen US-Druck auf

Am 4. Mai 2025 veröffentlichten die Finanzminister und Zentralbankchefs der ASEAN+3-Staaten eine gemeinsame Erklärung, die deutlich macht, dass Ostasien und Südostasien einen strategischen Kurs der wirtschaftlichen Entkopplung von den USA einschwenken. Die Erklärung beinhaltet explizite Unterstützung für das Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP), ein Handelsabkommen ohne US-Teilnahme, welches die Region weiterhin auf Chinas Wirtschaftskraft ausrichtet.

Dieser Schritt markiert eine geopolitisch wichtige Veränderung. Die Staaten formulieren ihre gemeinsame Antwort auf den „zunehmenden Handelsprotektionismus“, ein offensichtlicher Spiegelbild von Donald Trumps Zollpolitik. Sie beschließen, die langfristige Widerstandsfähigkeit der Region zu stärken und sich vom Einfluss westlicher Finanzhegemonie zu lösen.

Ironischerweise hat Trump damit erreicht, was lange als unmöglich galt: eine enge wirtschaftliche Allianz zwischen China, Japan, Südkorea und Südostasien zu fördern. Diese Allianz entstand aus der kollektiven Abwehrhaltung gegenüber den USA.

Die Weltordnung ist im Wandel – nicht in Amerikas Vorteil. Trumps Strategie der Nutzung von Zöllen zur Erreichung von Dominanz scheint gescheitert und hat einen starken asiatischen Wirtschaftsblock ausgelöst, der sich zunehmend unabhängig macht.