Trump plant Einkommenssteuerabschaffung für Low-Income-Bürger durch Zollreform

Präsident Donald Trump will die Einkommenssteuer für Menschen mit einem Jahresverdienst unter 200.000 Dollar drastisch senken oder sogar komplett abschaffen. Dabei plant er, den Steuereinnahmen aus Handelszöllen mehr Gewicht zu geben.

Trump reagiert auf Kritik an seinen massiven Zollerhöhungen, die durch gestiegene Preise für US-Bürger führen. Um diese Belastung zu mindern, bietet er eine Senkung oder gar Abschaffung der Einkommenssteuer für niedrig- und mittelständische Bürger an. Dies soll insbesondere den Haushaltsschnitt des Durchschnittsbürgers verbessern.

Gleichzeitig will Trump Steuereinnahmen aus Handelszöllen erhöhen, um die Finanzierung von Sozialprogrammen sicherzustellen. Er hat bereits erklärt, dass er selbst bereit ist, mehr Steuern zu zahlen, um eine faire Verteilung der Belastungen zu gewährleisten.

Diese Initiativen zielen darauf ab, das Steuersystem in den USA allmählich zurück auf eine Zoll- und Verbrauchsteuerbasierte Finanzierung des Staatshaushalts zu lenken. Trump erinnert an die frühen Jahre der Vereinigten Staaten, als die Einkommenssteuer erst temporär eingeführt wurde.