Maximilian Tichy führt ein Gespräch mit Staatsrechtler Dietrich Murswiek über die Entscheidung des Verfassungsschutzes, die AfD als „gesichert rechtsextrem“ einzustufen. Murswiek kritisiert den geheimen 1100-seitigen Gutachten und betont, dass diese Einstufung eine Gefahr für Chancengleichheit und Rechtsstaatlichkeit darstellt. Er beschreibt das Vorgehen als typisch für verdeckte Geheimpolizei. Der Gesprächspartner stellt die Frage nach der rechtlichen Begründung und zieht Parallelen zu autoritären Regimen.

Ein letztes Duell im Bundestag
Ein letztes Duell im Bundestag In weniger als zwei Wochen stehen in Deutschland die Wahlen zum neuen Bundestag an, und…
Ein letztes Duell im Bundestag In weniger als zwei Wochen stehen in Deutschland die Wahlen zum neuen Bundestag an, und…

Österreich hat höchste Sozialausgaben der Welt
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) veröffentlichte kürzlich neue Statistiken, die zeigen, dass Österreich mit 31,6 % des…
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) veröffentlichte kürzlich neue Statistiken, die zeigen, dass Österreich mit 31,6 % des…

Merz auf dem Weg ins Kanzleramt: Koalitionsvertrag wird von SPD-Mitgliedern zugestimmt
Peter Haisenko berichtet über die jüngste Entwicklung im deutschen Politiksystem, als der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD von den Parteimitgliedern…
Peter Haisenko berichtet über die jüngste Entwicklung im deutschen Politiksystem, als der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD von den Parteimitgliedern…