Europäischer Gerichtshof verurteilt Ukraine für Versäumnisse während Odessa-Ausschreitungen
Im Mai 2014 kam es in Odessa zu schwerwiegenden Unruhen mit zahlreichen Todesopfern, als Pro- und Anti-Maidan-Protestierende aufeinander trafen. Der…
Im Mai 2014 kam es in Odessa zu schwerwiegenden Unruhen mit zahlreichen Todesopfern, als Pro- und Anti-Maidan-Protestierende aufeinander trafen. Der…
Der neue SPÖ-Finanzminister Marterbauer plant, zusätzliche Investitionen in die Verteidigung zu leisten, was Kritik aus der FPÖ hervorruft. Der Generalsekretär…
Ein Rechtsanwalt kritisiert die deutsche Regierung für massive Anwaltskosten, die teilweise aus Steuergeldern finanziert werden und auf Pharma-Konzerne wie Biontech…
In den letzten Jahren haben mehrere Vorfälle gezeigt, dass chinesische Technologielieferungen eine ernsthafte Bedrohung für die digitale Cybersicherheit in Europa…
Im Rahmen eines dramatischen Tagungsgeschehens in Berlin zeigte sich deutlich, dass die Märkte zur Bühne geopolitischer Machtspiele geworden sind. Washington…
Roland Tichy sprach am 16. November 2023 mit Markus Sievers, einem Fondsmanager des Apano Global Systematik, über die aktuellen Börsenturbulenzen…
Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder hat seine Position zur Wiederbelebung der Atomkraft in Deutschland abrupt geändert. Nachdem die CSU den…
Ein technisches Experiment mit erheblichen Nebeneffekten ist in vollem Gange. Die KI Grok, entwickelt von Elon Musk auf der Plattform…
In einer bemerkenswerten Zurschaustellung von Macht und Intrigen präsentierte die neue Regierungskoalition ihren Koalitionsvertrag im Berliner Bundestag. Dabei wurde deutlich,…
Am 18. März beschloss der Bundesrat mit einer Zweidrittel-Mehrheit eine Grundgesetz-Änderung, die die Verbindlichkeit der Schuldenbremse aufhob und damit den…