Larry C. Johnson kritisiert die Aggressivität von Pete Hegseth gegenüber dem Iran und wendet sich gegen das Fehlschlagen der Operation Prosperity Guardian (OPG) unter der Trump-Administration. Die OPG, eingeleitet im Dezember 2023 unter Biden, hat trotz verstärkter militärischer Maßnahmen keine nennenswerten Erfolge erzielt und stattdessen nur mehr Hass auf die USA geschürt. Im Februar 2025 übernahm das Zerstörergeschwader 50 die operative Führung, doch trotz intensiver Bombardierung haben sich die Houthi-Rebellen weiterhin behauptet und schaden den USA erheblich wirtschaftlich durch die Abfeuerung von Raketen und Drohnen.
Die USA scheinen hilflos im Jemen zu sein. Nach sieben Wochen Bombenangriffen auf die Houthi-Positionen konnte die US-Trägerkampfgruppe keine beachtlichen Fortschritte erzielen, was den Ruf der Vereinigten Staaten weiter untergräbt. Die Zivilbevölkerung im Jemen litt unter diesen Angriffen und zahlreiche Opfer wurden gemeldet, einschließlich Frauen und Kinder. Gleichzeitig hat das Verhalten des US-Flugzeugträgers zu zusätzlichen Kosten von 70 Millionen Dollar geführt, nachdem ein F/A-18 Hornet vom Flugzeugträger abfiel und im Roten Meer versank.
Hegseth reagiert auf diese Entwicklungen mit Vorwürfen gegen den Iran. Johnson hebt jedoch hervor, dass es nicht der Schuld des Irans ist, wenn die Besatzung des US-Flugzeugträgers das Fluggerät nicht ordnungsgemäß gesichert hat. Johnson kritisiert die ineffektiven Aktionen der USA und die daraus resultierenden Verluste von fast 500 Millionen Dollar für Flugzeuge und Drohnen.