Wie lange verzögert sich die Wahl von Friedrich Merz?

Friedrich Merz ist im ersten Durchgang zur Kanzlerwahl gescheitert. Er hat 310 Ja- und 307 Nein-Stimmen erhalten, was ihm jedoch nicht reicht, um Bundeskanzler zu werden. Im ersten Wahlgang benötigt ein Kandidat die absolute Mehrheit aller Abgeordneten – mindestens 316 von 630 Stimmen. Dieses Ziel konnte Merz nicht erreichen.

Die SPD und Union zusammen verfügen über mehr als 328 Stimmen, aber bei der geheimen Wahl im Bundestag fehlten Merz 18 Stimmen aus den eigenen Reihen. Die politische Linke sowie die AfD haben eine Kampagne gegen ihn gestartet, nachdem er einen Antrag zur Begrenzung illegaler Einwanderung eingebracht hatte.

Der zweite und dritte Wahlgang können innerhalb der kommenden zwei Wochen stattfinden, falls sich das Parlament darauf einigt. Solange bleibt Kanzler Olaf Scholz im Amt. Eine Verschiebung der Wahl bedeutet für Merz jedoch weitere Verzögerungen in seinen politischen Plänen.