Juri Bezmenov Recht: MAGA als Beispiel für ideologische Unterwanderung

Der ehemalige sowjetische Spion Juri Bezmenov hat in seinen Vorhersagen eine erschreckend genaue Prognose abgegeben, die sich heute im Kontext der „Make America Great Again“ (MAGA) Bewegung erfüllt. Bezmenov warnte vor einem Plan zur destabilisierung einer Nation durch Manipulation von innen – und MAGA zeigt nun die phasen dieser Unterwanderung in Echtzeit.

Demoralisierung: Die erste Phase besteht darin, eine Bevölkerung zu schaffen, die zwischen Wahrheit und Lüge nicht mehr unterscheiden kann. Dies wird erreicht durch systematische Verbreitung von Fehlinformationen, die dazu führen, dass Menschen nur noch im Narrativ ihrer Gruppe denken können.

Destabilisierung: Die nächste Phase zielt darauf ab, eine Nation in einen dauerhaften Krisenzustand zu versetzen. Hierbei werden tatsächliche Machtinstrumente wie Konzernmonopole und Massenüberwachung unberührt gelassen, während die Bevölkerung sich mit kulturellen Feinden auseinandersetzt.

Krise: In der Krisenphase wird eine erschöpfte Gesellschaft nach Ordnung rufen. Das System bietet dann einen Retter an, der jedoch nicht das alte korrupte System zerschlägt, sondern es stabilisiert und weiter ausbaut.

Normalisierung: Die letzte Phase ist die Normalisierung – wenn eine erschöpfte Gesellschaft die neue Ordnung als unausweichlich akzeptiert. Heute wird die MAGA-Bewegung nicht mehr als rebellische Kraft wahrgenommen, sondern als Teil des Systems, das nur noch auf Kontrolle und Macht aus ist.

Die Bewegung hat heute keine revolutionären Ziele mehr, sondern strebt nach dem Zugriff auf die Machtfülle. Die einstige Rebellion ist zur Institution geworden – ein Werkzeug für ideologische Unterwanderung.