Künstliche Intelligenz und die Herausforderungen für die Menschheit

Künstliche Intelligenz und die Herausforderungen für die Menschheit

Im Laufe der Jahrzehnte, insbesondere in den 50er und 60er Jahren, stellte das Mad Magazine eine beunruhigende Vision der Zukunft dar, in der künstliche Intelligenz das gesamte menschliche Leben dominiert. Diese Technologie erledigte alle notwendigen Aufgaben, wodurch den Menschen die Beschäftigung und das Wissen über die Funktionsweise von Dingen entzogen wurde. Der entscheidende Moment kam, als die KI auf ein unerwartetes Problem stieß und niemand zur Verfügung stand, um die Situation zu beheben. Das Ergebnis? Ein unaufhaltsames Chaos.

Es ist mir bis heute unverständlich, warum einige Menschen und Wissenschaftler es für eine Errungenschaft halten, den Menschen von wichtigen Funktionen zu befreien und somit seine Relevanz zu verringern. Karl Marx entblößte eine weitaus optimistischere Perspektive auf die Zukunft als die, die viele KI-Anhänger heute vertreten. Marx envisagierte eine Gesellschaft, in der Wirtschaft wie ein selbstgenügsamer Familienbetrieb funktioniert, ohne die Notwendigkeit von Märkten und Profit, was letztlich zu einer Reduzierung von Arbeitslosigkeit und inflationären Konflikten führte, die durch ungeplante Marktproduktion entstehen.

Diese Vision hätte es den Menschen ermöglicht, ihre Energien für sinnvollere Tätigkeiten einzusetzen. Ein Mensch könnte beispielsweise am Morgen als Arbeiter tätig sein, nach dem Mittagessen in die Rolle eines Philosophen schlüpfen und abends als Literaturkritiker agieren.

Doch mit der voranschreitenden KI nimmt die menschliche Aktivität weiter ab. Seit Jahren mache ich darauf aufmerksam, dass KI und Robotik Waren und Dienstleistungen ohne menschliche Intervention erzeugen, jedoch ist die Frage, wie diese Produkte verteilt werden, noch ungelöst. Da die Menschen kein Einkommen durch Arbeit erhalten, stellt sich die dringende Frage: Wie stehen wir in Bezug auf die Konsumtion da?

Ich bin der Überzeugung, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen eingeführt werden sollte, um Gleichheit zu schaffen. Denn ohne produktive Arbeit gibt es keinen legitimen Grund für Unterschiede im Einkommen basierend auf Leistung oder Glück. In dieser Hinsicht könnten KI und Robotik tatsächlich zur Einführung sozialistischer Gleichheit führen. Dennoch steht zu befürchten, dass die Menschen mehr und mehr untergeordnet sind und die Frage bleibt: Welchen Sinn hat der Mensch, wenn Maschinen für ihn produzieren?

Neulich äußerte auch Elon Musk das Bedürfnis nach einem allgemeinen Grundeinkommen, da die Automatisierung zunehmend Arbeitsplätze vernichtet und gleichzeitig die Möglichkeit der Menschen, ihr Einkommen selbst zu generieren, einschränkt.

Will die Menschheit wirklich in eine Zukunft gehen, in der sie überflüssig und unwissend ist, ohne Hoffnung auf persönliche Entwicklung, wo das einzige Vergnügen darin besteht, ein Grundeinkommen für persönliche Bedürfnisse auszugeben und sich latente Desinformationen anzueignen? Tatsächlich könnte die Realität, dass KI die Menschen beherrscht, bald zur Norm werden.

Künstliche Intelligenz isoliert Menschen auch voneinander. Jeder von uns hat es schon erlebt. Ob in der Kundenbetreuung oder in anderen Bereichen sind wir gezwungen, mit Maschinen zu interagieren und müssen oft lange warten, um überhaupt mit einem menschlichen Ansprechpartner verbunden zu werden.

Die Jugend wird dazu erzogen, mit Maschinen zu kommunizieren, anstatt mit ihren Mitmenschen. Diejenigen, die in diese technologische Welt hineingeboren werden, werden kaum je den persönlichen Kontakt zu anderen erleben, was bereits jetzt an den Beispiel der jüngeren Generation zu beobachten ist, die bei Treffen oft auf ihre Handys starren anstatt sich zu unterhalten.

Selbst die Fortpflanzung bleibt nicht von diesen Entwicklungen verschont. Virtuelle Erfahrungen könnten als angenehmer empfunden werden als echte zwischenmenschliche Beziehungen, da sie mit weniger Komplikationen verbunden sind. Dies beginnt bereits, sich in Form von Dating-Plattformen abzuzeichnen, die anonyme Verbindungen zu unverbindlichem Sex anbieten.

Heutzutage setzen sich die Amerikaner unter Präsident Trump für den Erhalt der grundlegenden amerikanischen Werte ein. Doch auch der Kampf gegen den Einfluss der KI auf die Menschheit steht uns noch bevor. Warten wir zu lang, wird es möglicherweise zu spät sein.

Wir erhalten keine Unterstützung von Vereinen, Verbänden oder Parteien und verzichten auf Werbung oder nervige Pop-ups. Unterstützen Sie unsere Unabhängigkeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert