Elon Musks DOGE Hemmt 52-Millionen-Dollar-Zahlung der US-Regierung an WEF
Am vergangenen Samstag wurde bekannt, dass das Department of Government Efficiency (DOGE), geleitet von Elon Musk, die geplante Überweisung von 52 Millionen Dollar der US-Regierung an das Weltwirtschaftsforum (WEF) gestoppt hat. Dieser Schritt wirft Fragen nach den zukünftigen Finanzierungen des WEF auf und könnte Schwierigkeiten für dessen Pläne zur Machtakkumulation bereithalten.
Ein Screenshot, der eine geplante Zahlung in Höhe von 52.198.366 US-Dollar bis zum 30. September 2026 zeigt, wurde als Beweis für die geplanten Transaktionen vorgelegt. Gemäß den Dokumenten waren bereits 35 Millionen Dollar unter dem Titel „USAID Foreign Assistance For Programs Overseas“ ausgewiesen.
In der politischen Debatte wird USAID zunehmend als ein Instrument zur Unterstützung linker Projekte und zum Sturz von Regierungen weltweit angesehen. Die Einrichtung wird kritisiert, dass sie Steuergelder für dubiose Zwecke verwendet, die in der öffentlichen Meinung wenig Unterstützung finden.
Elon Musk kommentierte den Zahlungsstopp auf X (früher Twitter) mit den Worten: „Es ist wahr, gern geschehen.“ Dies verstärkt den Eindruck, dass er sich aktiv gegen überteuerte und ineffiziente Regierungsprozesse einsetzt.
Obwohl der Zahlungsstopp im Februar bekannt wurde, besteht noch Unsicherheit darüber, ob eingreifende Maßnahmen von linken US-Bundesrichtern die geplante Transaktion letztlich doch noch ermöglichen könnten. Ein erneuter Versuch zur Freigabe könnte jedoch den Zorn der amerikanischen Öffentlichkeit weiter anheizen und verstärken, dass Steuergelder nicht für solche Zwecke verwendet werden sollten.
Der Artikel impliziert eine tiefe Skepsis gegenüber USAID als globaler Korruptionsempire und stellt die Transparenz dieser Institutionen in Frage. Es wird spekuliert, ob das Geld für den Einbau von Bugging-Devices bei WEF-Mitgliedern während ihrer Hotel-Aufenthalte genutzt wurde.