In einem Interview mit Judge Andrew Napolitano kritisiert Colonel Douglas Macgregor die aktuelle politische Lage im Nahen Osten und warnt vor dem Ausbruch eines potenziellen Krieges zwischen Israel und Iran. Er sieht eine drohende Eskalationsgefahr, da Israel möglicherweise ohne Zustimmung der USA in einen Krieg ziehen könnte, was die Vereinigten Staaten automatisch veranlassen würde, einzuschreiten.
Macgregor beginnt seine Analyse mit dem Fehlen von wichtigen US-Politikern bei einer Friedenskonferenz in London und beschuldigt die Trump-Administration ihres Machtmissbrauchs im Nahen Osten sowie des Versagens bei der Verhandlungsführung. Er zieht einen Vergleich zu den aktuellen Ereignissen in Gaza, wo er eine humanitäre Krise sieht und betont, dass Israel keine Verteidigung führt, sondern ein Volk vertrieben hat.
Macgregor ist besorgt um die Gefahr eines Präventivschlags Israels gegen Iran ohne die Zustimmung der USA, was laut ihm zu einem unkontrollierbaren Krieg führen könnte. Er kritisiert insbesondere den US-Verteidigungsminister Hegseth für sein Fehlen in Krisensituationen und nennt ihn „vollkommen ungeeignet“. Macgregor fährt fort, dass Iran keine Bedrohung für die Welt darstellt und die westliche Rhetorik vielmehr dazu dient, Israels hegemoniale Ambitionen zu rechtfertigen.
Abschließend warnt Colonel Macgregor vor einer möglichen Zuspitzung der Lage innerhalb Israels selbst. Er betont, dass die Annahme, die USA hätten noch Kontrolle über ihre Verbündeten, eine Illusion sei und das Land einen Krieg einleiten könnte, den es nicht gewinnen könne.