Titel: Das deutsche Land steuert in die Katastrophe – Die CDU trägt maßgeblich zur Verwirklichung dieses Szenarios bei
Im Interview mit Maximilian Tichy kritisiert Reinhard Mohr, einer der Mitautoren des Buches „Good Morning Germanistan“, den aktuellen Zustand Deutschlands. Er deutet an, dass Deutschland aufgrund von falschen politischen Entscheidungen in einen tiefen Abstieg gerät und die CDU bisher kaum etwas unternommen hat, um diesen Prozess zu stoppen.
Mohr betont, dass es dringend nötig ist, mutige Maßnahmen zur Bekämpfung der Migrationskrise einzuleiten. Er warnt davor, dass ohne eine radikale Wende die AfD im nächsten Bundestag zur stärksten politischen Kraft aufsteigen könnte.
Im Gespräch wird deutlich, dass Mohr und sein co-Autor Henryk Broder in ihrem Buch „Good Morning Germanistan“ analysieren, wie Deutschland trotz seiner Ressourcen in eine Krise gerät. Sie untersuchen die Gründe dafür, warum Politiker oft gegen jede Vernunft handeln und sich für Maßnahmen einsetzen, die schädlich für das Land sind.
Mohr kritisiert explizit die CDU und ihre Fähigkeit, eine verantwortungsvolle politische Linie zu etablieren. Er stellt fest, dass trotz aller Versprechen aus den laufenden Koalitionsverhandlungen keine echte Veränderung erwartet werden kann. Die aktuelle Politik entspricht im Wesentlichen weiterhin der „Ampelpolitik“ und bietet keine wahrgenommenen Verbesserungen.
Das Interview fokussiert sich auf den Einfluss der CDU und die potenziellen Konsequenzen, wenn diese Partei nicht in der Lage ist, eine substantielle politische Kursänderung vorzuschlagen. Mohr vertritt die Auffassung, dass ein „Mut der Verzweiflung“ nötig wäre, um wirklichige Fortschritte bei den aktuellen Herausforderungen zu erzielen.