Titel: CDU-Stadtverband Kühlbörm kollabiert – Erster Schritt in Richtung Massenausstieg?
Im ostdeutschen Kühlborn, einem beliebten Ostseestrandort nahe Rostock, hat die CDU einen schweren Verlust erlitten. Ein großer Teil des Stadtverbands ist mit sofortiger Wirkung aus der Partei ausgetreten, da sie sich weigern, Friedrich Merz‘ Linie zu unterstützen. 18 Mitglieder haben den Rückzug angekündigt, was möglicherweise das Signal für weitere Ausstiege innerhalb der CDU sein könnte.
Die Kritik richtet sich vor allem gegen die Schuldenbremse und die Umsetzung der Klimaneutralität in das Grundgesetz. Die Ex-Mitglieder betonen, dass sie aus Gründen wie der wirtschaftlichen Entwicklung und den Kosten für kommende Generationen ausgetreten sind. Sie sehen auch negative Auswirkungen im Bereich Energiepolitik, Migration und Sozialleistungen.
Ein Kompromiss war nicht mehr in Aussicht zu stellen, da die CDU sich kaum noch wiedererkenne. Der Verlust ist erheblich: fast der gesamte Vorstand und zahlreiche weitere Mitglieder sind gegangen. Die Auswirkungen für die Stadtverbandstätigkeit sind katastrophal, aber dennoch sahen sie keine andere Möglichkeit.
„Es ist ein Zeichen dafür, dass viele CDU-Mitglieder nicht mehr wussten, wie sie ihren Wählern erklären könnten, was gerade geschieht,“ sagte Lars Zacher zu der Berliner Zeitung. Die Situation könnte weitere Austritte auslösen und zeichnet sich als potenzieller Ausgangspunkt für einen Massenausstieg innerhalb der CDU ab.