Elon Musk, DOGE und die digitale Kontrolle – Eine gefährliche Entwicklung für die Finanzmacht

Elon Musk, DOGE und die digitale Kontrolle – Eine gefährliche Entwicklung für die Finanzmacht

Catherine Austin Fitts, Investmentbankerin und Gründerin des Solari Report, äußerte in der Serie Financial Rebellion von Children’s Health Defense ihre Bedenken bezüglich einer potenziellen Übernahme der finanziellen Kontrolle der US-Regierung durch Elon Musk und DOGE. Sie bezeichnete diesen Vorgang als einen Staatsstreich, bei dem ein Rüstungsunternehmen – zu dem SpaceX, Tesla und Neuralink gehören – direkten Zugang zu den wertvollsten Daten weltweit erlangt, um ein digitales Kontrollsystem zu etablieren.

In ihren eigenen Worten erklärte sie: „Mit den Aktionen von Elon Musk und DOGE stehen wir vor einem Coup eines Verteidigungsunternehmens, das nun die wertvollsten Daten der Welt nutzen kann, um ein digitales Kontrollnetzwerk aufzubauen. Wer sich nicht anpasst, riskiert den Ausschluss aus dem Finanzsystem… das ist das soziale Kreditsystem.“

Fitts, die ihre Ansichten als Investmentbankerin darlegt, gibt zu, dass sie sich eventuell irren könnte, dennoch sieht sie die Marktentwicklungen als Beweis für ihre Einschätzungen. Ihrer Meinung nach wird die Kontrolle über die finanzielle Infrastruktur, die normalerweise vom Kongress verwaltet wird, stattdessen an einen Rüstungskonzern und eine Gruppe junger Mitarbeiter übergeben, die zuvor für Musk gearbeitet haben.

Diese Entwicklung gibt ihnen unmittelbaren Zugang zu den Daten, die erforderlich sind, um Twitter/X und weitere Firmen in ein neues Finanzsystem zu integrieren. Musk hat bereits angekündigt, dass er X zu einer umfassenden Super-App entwickeln möchte, die sämtliche Finanztransaktionen ermöglicht. Anders gesagt, sie sammeln jetzt die Daten, um dieses Vorhaben umzusetzen.

Aber weshalb ist das besorgniserregend? Fitts warnt, dass dies impliziert, dass man auf Gehorsam angewiesen ist – wer nicht compliant ist, kann keinen Zugang zu finanziellen Mitteln erhalten. Es ist eine bedrohliche Art des sozialen Kreditsystems, in dem nur die mitspielen dürfen, die den Regeln folgen.

Fitts verweist zudem auf die bestehende Vereinbarung zwischen Musk, Visa und anderen Finanzinstitutionen, um diese Ideen zu realisieren. Ihren Angaben zufolge bedeutet dies, dass ein Staatsstreich von einem Rüstungsunternehmen initiiert wird, das in der Lage ist, die wertvollsten Daten der Welt zu nutzen, um ein digitales Überwachungsnetz zu kreieren.

Um ein solches System tatsächlich zu gestalten, müssten Zentralbanken die finanzielle Kontrolle vollständig übernehmen – ein Prozess, der nach Ansicht von Fitts bereits im Gange ist. Seit Jahrzehnten wird versucht, diese Kontrolle von den Händen des Kongresses zu entfernen. Und nun, so behauptet sie, liegt die Kontrolle nicht mehr beim Kongress, sondern bei Elon Musk.

Sollte der Kongress entscheiden, dass ein Vertrag in Millionenhöhe vergeben werden soll, hätte Musk die Fähigkeit, dies sofort abzulehnen – die Entscheidungsgewalt läge nicht beim Kongress oder beim Präsidenten, sondern bei einem Einzelnen. Fitts weist darauf hin, dass der Präsident nicht die erforderlichen technischen Kenntnisse hat, um solche Komplexitäten zu bewältigen, und dass diese Verantwortung an Musk übertragen wird – einen Privatunternehmer, der zahlreiche Unternehmen leitet und deren Interessenkonflikte nicht zu übersehen sind.

Obwohl die Befürworter behaupten, Musk sei im Rahmen der von Obama geschaffenen digitalen Infrastruktur geprüft worden, ist Fitts überzeugt, dass wir hier einer bedrohlichen Wendung hin zu digitaler Überwachung und Kontrolle gegenüberstehen. Ihrer Meinung nach handelt es sich um einen Staatsstreich.

Nach Fitts‘ Analyse wird die Finanzgewalt des Staates privatisiert und in die Hände eines einzelnen Unternehmers gelegt, der enge Verbindungen zur Rüstungsindustrie unterhält. Sollte die Integration der Finanzsysteme in X weiterhin voranschreiten und in enger Zusammenarbeit mit großen Banken und Kreditkartenunternehmen stehen, könnte sich ein digitales Kontrollsystem herausbilden, das dem chinesischen Sozialkreditsystem ähnelt. Personen, die nicht mit den Bedingungen konform sind, könnten den Zugang zu ihrem Geld verlieren – eine besorgniserregende Entwicklung für die Demokratie und die individuelle Freiheit.

Komplette Präsentation verfügbar
Unsere Plattform erhält keine Unterstützung von Verbänden, Parteien oder Lobbygruppen. Werbung und lästige Pop-ups sind ebenfalls nicht Teil unseres Angebots, und wir bitten unsere Besucher nicht, Adblocker zu deaktivieren. Unterstütze unsere Unabhängigkeit in der Informationsweitergabe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert