Eine repräsentative Umfrage des Instituts für Sozialforschung und Analyse (INSA) im Auftrag von Schwaebische.de zeigt, dass die AfD bei den Wählern in Baden-Württemberg erstmals vor den Grünen liegt. Bei einer geplanten Landtagswahl am kommenden Sonntag würden sich laut Umfrage 17 Prozent der Befragten für die Grüne Partei entscheiden – drei Prozent weniger als im Vormonat. Die AfD hingegen erhöht ihre Zustimmung um ein Prozent auf 19 Prozent.
Diese Veränderung wirft Fragen nach dem Zukunftspotential von Cem Özdemir, der kürzlich das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers antrat und als Nachfolger von Winfried Kretschmann für das Amt des Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg vorgesehen war. Kretschmann, der 76 Jahre alt ist und gesundheitlich angeschlagen wurde, hat deutlich gemacht, dass er nicht mehr lange im Amt bleiben möchte.
INSA-Geschäftsführer Hermann Binkert interpretiert die Ergebnisse der Umfrage so, dass die Grünen die größten Verlierer sind. Die Linke hingegen verdoppelt ihr Ergebnis und erreicht jetzt 8 Prozent Zustimmung – vier Punkte mehr als im Vormonat.
Die CDU bleibt weiterhin die stärkste politische Kraft in Baden-Württemberg, mit 31 Prozent der Befragten. Manuel Hagel aus Ehingen ist der von der CDU nominierte Spitzenkandidat für die bevorstehenden Landtagswahlen am 8. März 2026.
Die sinkende Unterstützung für die Grünen macht es unwahrscheinlich, dass Cem Özdemir das Amt des Ministerpräsidenten übernehmen kann. Stattdessen könnte er von einem Bundesministerposten zum Fraktionsführer einer regionalen Partei abrutschen.