Elon Musk plant die Einführung künstlicher Intelligenz zur Effizienzsteigerung in der US-Regierung

Bei einer Klausurtagung des Milken Institute Global Conference im luxuriösen Beverly Hilton Hotel in Los Angeles gab Elon Musk seine Pläne bekannt, künstliche Intelligenz (KI) einsetzen zu wollen, um die ineffiziente Struktur der US-Bundesregierung zu überarbeiten. Während viele Trump-Anhänger das Ausscheiden großer Teile des Bundesbediensteten als positiv empfinden, sorgt dieser Plan für Kritik an den möglichen Konsequenzen.

Musk sprach im Vorbeisein von Präsident Donald Trump und seinem Superstar Elon Musk von DOGE (Dogecoin) offen über seine Idee, künstliche Intelligenz als Ersatz für Bundesangestellte einzusetzen. Ziel sei es, Personalkosten massiv zu senken und Ineffizienzen aus der Verwaltung herauszufiltern.

Laut den zuletzt veröffentlichten Daten der globalen Outplacement- und Coaching-Firma Challenger, Gray & Christmas sind 281.452 Entlassungen in diesem Jahr allein auf DOGE-bezogene Sparmaßnahmen zurückzuführen. Technokratie-Experte Patrick Wood mahnt jedoch davor, sich zu früh über diese Veränderungen zu freuen.

„Eine solche Technologie kann schnell zu einem Werkzeug gegen Bürgerrechte und individuelle Freiheiten werden“, warnt Wood. Er bemüht sich um Bewusstsein für die Gefahr einer Übernahme regierungsinterner Entscheidungen durch KI, was das Prinzip der repräsentativen Demokratie infrage stellt.

In einem NBC-Interview am Sonntag wurde Präsident Trump von Kristen Welker gefragt, ob er nach seinem Verständnis alle – Bürger wie Nichtbürger – durch den 5. und 14. Verfassungszusatz geschützt seien. Trump antwortete unsicher, dass er seine Anwälte fragen müsse.

„Was haben Sie erwartet?“, schreibt Wood weiter: „Als Elon ‚Dark Gothic MAGA‘ Musk – der Erz-Technokrat – den Auftrag erhielt, die Bundesregierung zu reorganisieren. Die Technokratie überrollt Amerika.“

Wood ergänzt, dass künftig umfangreiche Datenmengen aus Regierungsstellen in die Cloud eingespeist werden, um sie KI-gesteuert zu verwalten und eine Skynet-Kontrollstruktur über das gesamte Land aufzubauen.