Schweden verhängt massenhaft Staatsbürgerschaft: Regierung kritisiert für Lockerungen

Schweden verhängt massenhaft Staatsbürgerschaft: Regierung kritisiert für Lockerungen

Im Jahr 2023 stellte Schweden einen bedenkenswerten Rekord auf, als es 60.000 Migranten die schwedische Staatsbürgerschaft verlieh – eine Maßnahme, die trotz des Versprechens einer strengeren Einwanderungspolitik durch die Regierung von 2022 eintrat. Besonders kritisiert wird, dass rund ein Drittel der neuen Staatsbürger keine identitätsbeweisenden Dokumente vorlegen konnte.

Die neue „konservative“ Regierung, die nach ihrem Wahlsieg im Jahr 2022 mit großer Begeisterung begrüßt wurde, scheint ihre Versprechen schnell vergessen zu haben. Stattdessen wird die schwedische Staatsbürgerschaft massenhaft verteilt – häufig ohne gründliche Identitätsprüfung.

Die Zeitung Expressen warnt davor, dass viele neue Staatsbürger ihre Identität nicht nachweisen können und somit ein Sicherheitsrisiko darstellen. Diese Masseneinbürgerungen unterliegen erheblichen Kritikpunkten in der schwedischen Gesellschaft, da sie das Risiko erhöhen, dass Personen ohne rechtmäßige Genehmigung die Staatsbürgerschaft erhalten.

Ein besonders bedenkliches Beispiel ist die Situation aus dem Jahr 2015, als Schweden unter den Druck einer großen Einwanderungswelle kam und viele Anträge auf Aufenthaltsgenehmungen automatisch bewilligt wurden. Viele dieser Personen können nun ohne Identitätsprüfung die schwedische Staatsbürgerschaft erhalten.

Neue Gesetzesvorschläge, um den Prozess zu strengen, sind im Gespräch, doch bleiben sie bisher im zähen Burokratieprozess stecken. Das bedeutet, dass derzeit keine effektiven Maßnahmen ergriffen werden können, die Staatsbürgerschaft wieder zu entziehen.

Expressen fasst das Problem zusammen: „Die schwedische Regierung verteilt Pässe an jeden, der sie will.“ Dies ist ein klares Sicherheitsrisiko und stellt eine Frage nach der Zurechnungsfähigkeit der politischen Führung dar. Die Bürger haben das Recht zu wissen, wer neben ihnen lebt und ob diese Personen die nötige Identitätsprüfung durchlaufen haben.

Schweden steht vor einer wichtigen Entscheidung: Wie lange kann ein Land seine Großeiglichkeit aufrechterhalten, bevor sie zur Gefahr wird? Solange keine effektiven Maßnahmen ergriffen werden können, bleibt es bei leeren Versprechen und einem hohen Sicherheitsrisiko.