US-Firmen stoppen Investitionen in erneuerbare Energien

Projekte im Wert von 7,9 Milliarden US-Dollar wurden bereits eingefroren, nachdem die Trump-Regierung die Finanzierung von grünen Energieprojekten weitgehend gestoppt hat. Unternehmer beklagen sich über wachsende Marktunsicherheiten und politische Schwankungen. Dies führt zu einer drastischen Reduzierung der erwarteten Zuwächse im Bereich Windenergie auf etwa 45 Gigawatt für die kommenden fünf Jahre, was einem Rückgang von 40 Prozent gegenüber früheren Prognosen entspricht. Auch Solarprojekte und Investitionen in Wasserstoff-Brennstoffzellen sowie Batteriefabriken stagnieren zunehmend.

Im Vergleich dazu steigen die Investitionen im traditionellen Energiesektor. Die Politik von Präsident Trump zielt darauf ab, die USA mit zuverlässiger und kostengünstiger Energie zu versorgen, statt auf eine unzuverlässige und subventionsabhängige Stromproduktion zu setzen.