Transparenzinitiative: EMA soll Sicherheitsdaten der Corona-Impfstoffe veröffentlichen

Transparenzinitiative: EMA soll Sicherheitsdaten der Corona-Impfstoffe veröffentlichen

Die North Group, eine Initiative aus Ärzten, Wissenschaftlern und engagierten Bürgern, fordert die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) auf, Transparenz in Bezug auf die Sicherheitsdaten der umstrittenen mRNA-Impfstoffe zu schaffen. Ziel ist es, durch das Einreichen zahlreicher Auskunftsanträge bei der EMA den Zugang zu kritischen Dokumenten wie CTD-Modulen und zusätzlichen Daten zu erzwingen.

Die Medizinische Wissenschaftliche Gesellschaft für Fragen der Demokratie (MWGFD) hat sich dieser Initiative angeschlossen. Sie ruft dazu auf, dass auch private Bürger das Schreiben als Antragssteller unterzeichnen und bei der EMA einreichen sollen.

Prof. Andreas Sönnichsen von MWGFD betont: „Die EU-Bürger müssen gemeinsam die Veröffentlichung dieser Dokumente fordern, um Transparenz in den Prozessen der Arzneimittelzulassung zu erlangen.“ Er erklärt weiter: „Je mehr Anfragen es gibt, desto besser lässt sich Druck auf die EMA ausüben und Argumente für Transparenz vor dem EuG (Europäische Union Gerichtshof) bilden.“

Das Initiative-Schreiben ist in englischer Sprache verfasst, aber eine deutsche Übersetzung zur Verfügung gestellt. Interessierte können mehr Informationen hier finden.