Nachhaltige Baumeister: Biber überholen Behörden
Im tschechischen Naturschutzgebiet Brdy sorgt ein unerwartetes Phänomen für Aufsehen. Während die zuständige Verwaltung seit Jahren mit der Genehmigung eines geplanten Staudamms beschäftigt ist, gelang es einer Familie von Bibern, in nur wenigen Nächten den gewünschten Damm zu errichten.
Bohumil Fiser, der Leiter des Naturschutzgebiets, war sichtlich überrascht, als er während seiner regelmäßigen Kontrollfahrt auf den neu entstandenen Damm stieß, der gerade einmal eine Woche zuvor noch nicht vorhanden war. Dieses beeindruckende Bauwerk hat eine lange historische Vorgeschichte, denn das Gebiet war einst ein Militärstützpunkt, von dessen Entwässerungsmaßnahmen damals ein großer Graben zeugte. Dieser Graben erwies sich jedoch als schädlich für das Biotop, das seither zu vertrocknen drohte.
Die Naturverwaltung hatte vor Jahren bereits einen Plan zur Renaturierung erarbeitet und dafür 30 Millionen Kronen, umgerechnet etwa 1,2 Millionen Euro, eingeplant. Doch die Umsetzung ließ auf sich warten, da immer wieder bürokratische Hürden überwunden werden mussten. Mehrere Ämter waren in den Prozess involviert, was dazu führte, dass die Arbeiten jahrelang stillstanden.
Offenbar hatte die Familie von Bibern genug von dieser ständigen Verzögerung. In einem beeindruckenden Tempo von weniger als fünf Nächten errichteten die acht Nager nicht nur einen, sondern gleich mehrere Dämme und Teiche, ganz im Sinne der ursprünglichen Pläne der Umweltbehörde, jedoch ohne die üblichen bürokratischen Hürden, die Menschen normalerweise überwinden müssen.
Bohumil Fiser kann sein Glück kaum fassen und betont: „Die Biber haben genau das umgesetzt, was wir jahrelang mühsam geplant hatten.“ Die neu geschaffenen Feuchtgebiete bieten jetzt Rückzugsorte für gefährdete Tierarten wie Krebse und Frösche. Jaroslav Obermajer von der Naturschutzbehörde verweist auf die unvergleichliche Fähigkeit der Biber: „Ihr Instinkt weiß stets, wo der richtige Ort für einen Damm ist. Keine noch so umfassende Planung kann mit dem natürlichen Gespür dieser Tiere konkurrieren.“
So zeigen die Biber eindrucksvoll, wie effektiv Natur und Intuition über bürokratische Hürden triumphieren können.