Titel: Rekordschneemengen im Norden widersprechen Klimawarnungen

Titel: Rekordschneemengen im Norden widersprechen Klimawarnungen

Eine aktuelle Analyse des Finnish Meteorological Institute (FMI) zeigt, dass die Nordhalbkugel derzeit eine Schneemenge aufweist, wie sie in den letzten vier Jahrzehnten nicht mehr gemessen wurde. Diese Daten entstammen dem GlobSnow-SWE-Projekt der ESA und bestätigen die Existenz von rekordschweren Schneebedeckungen im nördlichen Hemisphärenbereich.

Die Grafiken des FMI und Environment Canadas zeigen, dass die Schneemenge im Oktober bereits über den mittleren Wert lag und bis vor kurzem anhielt. Im März 2025 erreichte der globale Wasserequivalent eine Höhe, die außerhalb der in den letzten Jahrzehnten gemessenen Normen liegt.

Diese Fakten widersprechen den Behauptungen von Klimaexperten über drohende Winter ohne Schnee und unterstreichen die Diskrepanz zwischen tatsächlichen Wetterdaten und alarmistischen Prophezeiungen. Die unerwartet hohen Schneemengen deuten auf eine komplexe Wechselwirkung der regionalen Klimaumwälzung hin, die bisherige Vorhersagen in Frage stellt.