Baden-Württemberg: Ein Ministerium, das Steuerzahler verspottet
Baden-Württemberg: Ein Ministerium, das Steuerzahler verspottet Im Netz sorgt das baden-württembergische Finanzministerium für Aufsehen mit einer Reihe von etwa hundert…
Baden-Württemberg: Ein Ministerium, das Steuerzahler verspottet Im Netz sorgt das baden-württembergische Finanzministerium für Aufsehen mit einer Reihe von etwa hundert…
Ramadan im Schatten des Karnevals: Eine kritische Betrachtung Feiern in Zeiten der Unsicherheit Während in vielen Regionen das bunte Treiben…
Krankenkassen in finanzieller Bedrängnis Die gesetzlichen Krankenkassen sehen sich einer besorgniserregenden finanziellen Schieflage gegenüber. Es wird immer deutlicher, dass die…
Regulierung als Hemmschuh für Europas KI-Entwicklung Die europäische Technologiebranche steht unter dem Druck zahlreicher Vorschriften und Regulierungen. Insbesondere im Bereich…
Sichtweisen auf das Lebensrecht und Abtreibung Die Publikation „Mehr als ein Zellhaufen“ von Sabina Scherer, einer engagierten Psychologin, hat viel…
Kritik an Unionsanfrage: Klingbeil und staatlich geförderte NGO seiner Frau SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil übt scharfe Kritik an der Anfrage der…
Schlechtere Regierung durch Frauenfeindlichkeit oder Wokeness? Eine Debatte ohne Substanz Zu wenig Frauen im Parlament? Die Aussage, dass die Interessen…
Ein umstrittener Beschluss: Ex-Mitglied des Islamischen Staates bleibt in Deutschland In einem unerwarteten Wendepunkt für die Abschiebung von verurteilten Terroristen…
Enorme Summe für linke Organisationen in Deutschland Eine kleine Anfrage von Abgeordneten der AfD, darunter Peter Boehringer, Marcus Bühl und…
Klimawissenschaft und Interessenkonflikte: Ein Blick hinter die Kulissen Die Klimaforschung ist ein komplexes Feld, in dem nicht immer alles mit…