Vitamin D als Schlüssel zu einem Stärkeren Immunsystem: Ein Interview über die aktuelle Forschung
Im Rahmen eines Interviews auf den Salzburger Gesundheitstagen erläutert Dr. Hellmut Münch, dass Vitamin D neben Enzymen der wichtigste Immunmodulator ist. Nach seiner klinischen Erfahrung kann ein optimaler Blutspiegel von 40 bis 80 ng/ml die Inzidenz zahlreicher Erkrankungen deutlich senken. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant in sonnenarmen Regionen und bei Risikogruppen.
Dr. Münch betont, dass trotz weit verbreiteter Bedenken eine Überschießung von Vitamin D eher selten ist. Die individuelle Blutspiegelmessung ermöglicht eine präventive Behandlung ohne unnötige Gefahren. Er erklärt zudem, dass der moderne Lebensstil mit verstärkter Indoor-Aktivität und verminderter direkter Sonneneinstrahlung zu einem Vitamin-D-Mangel führt, der wiederum die Prävalenz von verschiedenen Erkrankungen erhöht.
Eine gezielte Substitution kann hier präventiv wirken. Dr. Münch empfiehlt moderne Emulsionen mit hoher Bioverfügbarkeit und betont den Bedeutung von Vitamin D in der Perinatalmedizin, wobei gestillte Babys regelmäßig optimale Spiegel aufweisen.